Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
17/01/2021
epd
Bovenschulte: Einsatz für den Frieden in schwierigen Zeiten wichtig
Vertreter aus acht Religionen haben am Sonntag in Bremen gemeinsam für den Frieden gebetet.
13/11/2020
epd
Internationale religiöse Konferenz in Lindau geht zu Ende
Der Dialog zwischen den Religionen ist laut den Veranstaltern der internationalen religiösen Friedenskonferenz in Lindau entscheidend, um Terroranschlägen entgegenzuwirken.
10/11/2020
epd
Theologieprofessoren: Allianzen mit Reform-Muslimen suche
Die Wiener Theologieprofessoren Ulrich Körtner und Jan-Heiner Tück haben die Kirchen nach dem Terroranschlag in Wien davor gewarnt, bei Betroffenheitsbekundungen stehenzubleiben.
10/11/2020
epd
Angela Merkel: Religionen können zu mehr Frieden beitragen
Mehr als 600 Menschen aus über 60 Ländern haben sich virtuell zu einem interreligiösen Weltgipfel verbunden. Gesteuert wird die Tagung aus Lindau am Bodensee. Bei dem interaktiven Treffen stehen diesmal Frauenthemen im Zentrum.
03/11/2020
epd
Toprak: Politischer Islam bereitet Boden für Anschläge
Nach den Anschlägen von Wien, Lyon, Nizza, Paris und Dresden in den vergangenen Wochen mutmaßlich durch Islamisten hat der Sprecher der Initiative Säkularer Islam in Deutschland, Ali Ertan Toprak, Regierung und Kirchen in Deutschland ein Zurückweichen gegenüber dem politischen Islam vorgeworfen.
29/10/2020
epd
Interreligiöse Versammlung zu "Frauen, Glaube und Diplomatie"
Mit der friedensstiftenden Rolle von durch Glauben inspirierte Frauen beschäftigt sich eine internationale Versammlung im November in Lindau.
19/10/2020
epd
Forum: Abrahamische Kooperationen fördern den Frieden
Nach Überzeugung des Abrahamischen Forums in Deutschland fördern Kooperationen zwischen Juden, Christen und Muslimen den Frieden.
19/10/2020
epd
Multireligiöses Treffen unter Corona-Bedingungen in Lindau geplant
Unter strengen Corona-Regeln treffen sich Religionsführer und Vertreterinnen von Glaubensgruppen aus aller Welt in Lindau am Bodensee im November zum interreligiösen Friedensdialog.
11/05/2020
epd
Lutheraner und Muslime für globalen Waffenstillstand
Der Lutherische Weltbund (LWB) und die Hilfsorganisation Islamic Relief Worldwide unterstützen den Appell von UN-Generalsekretär António Guterres vom März für einen globalen Waffenstillstand angesichts der Corona-Pandemie.
28/02/2020
epd
Mehr als 40 Tote durch Gewalt in Neu-Delhi
In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ist die Zahl der Toten bei den anti-muslimischen Unruhen auf 42 gestiegen.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »