Jump to navigation
Menü
Suchformular
Suche
Aktuelles
Aus der Friedensarbeit
Termine / Konferenzen
epd-Meldungen
Themen
Friedensinstrumente
Friedensbildung
Zivile Konfliktbearbeitung
Ziviler Friedensdienst
Kirchliche Friedensarbeit
Gewaltfreiheit
Prävention
Mediation/Gewalt
Trauma- und Versöhnungsarbeit
Glaube und Theologie
Liturgie und Gemeinde
Spiritualität
Versöhnung
Gedenkkultur
Kirche und Militär
Bundeswehr
Kriegsdienstverweigerung
Militärseelsorge
BwKonzerte/Gedenkfeiern
Rüstung
Kirche – Staat
Weißbuch
Ethik und Gewissensbildung
Seelsorge
Friedensethik
Friedenspädagogik
Friedenspolitik
AGDF
EAK
Friedensbeauftragung
Friedensbewegung
Internationale Konflikte
Flüchtlingspolitik
Recht
Außenpolitik
Ökumene und Konziliarer Prozess
Gerechtigkeit
Interreligiös
Pilgrimage of Justice & Peace
Ökumene (interkonfessionell)
Ökumenische Bewegung
Über uns
Der Friedensbeauftragte der EKD
Konferenz für Friedensarbeit
Mitglieder
Arbeitsausschuss
Geschäftsstelle
Kontakt
Dokumente
09/10/2020
EAK-Tagung und Verleihung des Evangelischen Friedenspreises (9./10. Oktober 2020)
Die EAK trifft sich am 9. Oktober 2020 zu ihrer Herbsttagung in Leipzig, Am 10. Oktober 2020 ist der EAK-Studientag, am Abend wird der Evangelische Friedenspreis in Leipzig verliehen.
07/12/2019
epd
Käßmann fordert mehr Friedensengagement von Deutschland
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat die Bundesregierung zu mehr Engagement für den Frieden aufgerufen.
06/12/2019
Ökumenische FriedensDekade
Ökumenische FriedensDekade sucht grafisches Motiv für 2020
Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat einen Plakatwettbewerb für die Gestaltung des grafischen Motivs zum Motto 2020 ausgeschrieben.
06/12/2019
epd
Arbeitskreis: Neue Synode soll sich für Frieden einsetzen
Die neue bayerische Landessynode sollte sich nach Auffassung des "Arbeitskreises Evangelische Erneuerung" (AEE) deutlicher der Friedensfrage widmen.
28/11/2019
epd
Hessen-nassauische Kirche fordert zivile Konfliktlösung statt Krieg
Einstimmig hat die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Donnerstag in Frankfurt am Main ein Positionspapier zur Friedensethik verabschiedet.
28/11/2019
epd
Ökumenische Friedensdekade 2020 zum Thema "Umkehr zum Frieden"
Die bundesweite Ökumenische Friedensdekade vom 8. bis 18. November 2020 soll unter dem Motto "Umkehr zum Frieden" stehen.
27/11/2019
Ökumenische FriedensDekade
Motto 2020: Umkehr zum Frieden
Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat auf seiner Novembertagung in Kassel das Jahresmotto für das Jahr 2020 festgelegt. „Umkehr zum Frieden“ lautet das neue Motto, unter dem im kommenden Jahr vom 8. - 18. November vierzig Jahre FriedensDekade begangen wird.
24/11/2019
epd
Forum Friedensethik lehnt Außenpolitik mit Militär ab
Das Forum Friedensethik in der evangelischen Landeskirche in Baden hat die forcierte Militarisierung der deutschen Außenpolitik abgelehnt.
22/11/2019
epd
Frieden schaffen ohne Waffen
Vor 20 Jahren wurde der Zivile Friedensdienst ins Leben gerufen. Seit November 1999 waren rund 1.400 Fachkräfte in knapp 60 Ländern aktiv - so wie Stefania Grasso, die Flüchtlingshelfern in Mexiko zur Seite steht.
21/11/2019
epd
Drei Nägel für den Frieden
Sie gelten als Symbol für Frieden und Versöhnung: Drei Nägel, zusammengefügt zu einem Kreuz. Nagelkreuz-Gemeinschaften gibt es in Hamburg, Kiel, Lübeck, Rostock und Stralsund. Gefertigt werden die Kreuze im Gefängnis.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »